Im Folgenden finden Sie eine umfassende Einführung in den KVANT Laser Atom 42 Laser, einschließlich seiner Funktionen, häufigen Fehlerinformationen und Wartungsmethoden
1. Funktion des Quantenlaseratoms
Der KVANT Atom 42 ist ein leistungsstarker RGB-Laser, der hauptsächlich in Lasershows, Bühnenauftritten, Außenwerbung und Kunstprojektionen eingesetzt wird. Zu seinen Kernfunktionen gehören:
Laserprojektion mit hoher Helligkeit: 42 W Ausgangsleistung, die die Mischung der Primärfarben Rot, Grün und Blau unterstützt, können lebendige Farbeffekte erzeugen.
Strahlsteuerung: Integrierte Pangolin Beyond-Kompatibilität mit Lasersteuerungssoftware, ermöglicht komplexe Laseranimationen und grafische Anzeigen.
Elektrischer dichroitischer Filter (optional): Vereinfacht den Strahlausrichtungsprozess und verbessert die Effizienz der Farbkalibrierung.
Anwendbarkeit im Außenbereich: Entspricht den Sicherheitsstandards EN 60825-1, FDA und TÜV, geeignet für große Werbetafeln und Architekturprojektionen6.
2. Allgemeine Fehlerinformationen
Die Fehler, die bei KVANT Atom 42 auftreten können, und ihre Lösungen sind wie folgt:
(1) Problem der Strahlausrichtung
Fehlerphänomen: Farbverschiebung, ungleichmäßiger Strahl.
Mögliche Ursachen:
Dichroitischer Filter ist nicht kalibriert.
Spiegel oder Linse sind verschmutzt.
Lösung:
Verwenden Sie einen motorisierten dichroitischen Filter zur Fernkalibrierung.
Reinigen Sie den Spiegel und die Linse im Laserlichtweg (verwenden Sie 75 % Alkohol + Linsenpapier).
(2) Reduzierung der Laserleistung
Fehlerphänomen: Helligkeit nimmt ab, Farbe wird heller.
Mögliche Ursachen:
Die Laserdiode ist gealtert.
Eine schlechte Wärmeableitung führt zum Lichtverlust.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob der Kühllüfter ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die Laserdiode gealtert ist, wenden Sie sich zum Austausch an KVANT.
(3) Verbindungsfehler bei der Steuerungssoftware
Fehlerphänomen: Pangolin Beyond kann den Laser nicht erkennen.
Mögliche Ursachen:
FB4-Schnittstellenfehler.
Softwarelizenz abgelaufen.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die USB-/Netzwerkverbindung normal ist.
Autorisieren Sie die Softwarelizenz erneut.
(4) Laser-Überhitzungsalarm
Fehlerphänomen: Das Gerät reduziert automatisch die Leistung oder schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
Kühlsystem ist verstopft (Staubablagerung).
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Lösung:
Reinigen Sie den Kühllüfter und die Lüftungsschlitze.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C betrieben wird.
3. Wartungsmethode
Um den langfristig stabilen Betrieb von KVANT Atom 42 zu gewährleisten, wird die folgende Wartung empfohlen:
(1) Reinigung optischer Komponenten
Spiegel/Linse:
Verwenden Sie staubfreies Linsenreinigungspapier + 75 % Alkohol, um in eine Richtung zu wischen.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt der Finger mit der optischen Vergütungsschicht.
Kalibrierung des optischen Pfads:
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Reflektoren 1#, 2# und 3# versetzt sind.
(2) Wartung des Kühlsystems
Überprüfen Sie den Lüfterstatus jeden Monat und entfernen Sie den Staub.
Vermeiden Sie es, in geschlossenen Räumen über längere Zeit mit voller Leistung zu laufen.
(3) Software- und Firmware-Updates
Aktualisieren Sie Pangolin Beyond und die Laser-Firmware regelmäßig, um die Kompatibilität sicherzustellen.
(4) Lagerung und Transport
Bei längerem Nichtgebrauch lagern Sie es in einer trockenen und staubgeschützten Umgebung.
Verwenden Sie während des Transports eine stoßfeste Verpackung, um eine Verschiebung optischer Komponenten zu vermeiden.
4. Fazit
KVANT Atom 42 ist ein leistungsstarkes Laserprojektionsgerät für professionelle Bühnen- und Außenwerbung. Häufige Fehler konzentrieren sich hauptsächlich auf die Strahlkalibrierung, die Wärmeableitung und die Softwareverbindung. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.