Leukos Laser Electro MIR 9 ist ein Hochleistungs-Superkontinuum-Pikosekundenlaser im mittleren Infrarotbereich von LEUKOS, Frankreich.
Prinzip
Es basiert auf dem Prinzip des Superkontinuumlasers. Superkontinuumlaser bezeichnet einen Strahl hochintensiver kurzer Impulse, der durch eine photonische Kristallfaser geleitet wird. Dabei kommt es zu nichtlinearen Effekten und linearer Dispersion, wodurch im Ausgangslicht viele neue Spektralkomponenten entstehen, wodurch das Spektrum erweitert und ein breiter Spektralbereich abgedeckt wird. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass eine Faser mit einer speziellen Struktur an den Laser angeschlossen wird, sodass das Laser-Raman kontinuierlich in der Faser streut und schließlich weißes Licht mit kontinuierlichem Spektrum erzeugt.
Funktion
Breite spektrale Abdeckung: Der Spektralbereich reicht von 800 nm bis 9500 nm, wodurch ein großer Bereich des mittleren Infrarotbands abgedeckt werden kann und die Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllt werden, die Laser unterschiedlicher Wellenlängen erfordern, wie beispielsweise die Erkennung unterschiedlicher molekularer Fingerabdruckeigenschaften in der Spektroskopieforschung.
Achromatische kollimierte Ausgabe: Basierend auf LEUKOS‘ 38-jähriger Erfahrung mit Fluorid-Lichtwellenleitern und 10 Jahren Erfahrung in der Laserkonstruktion und -herstellung ist Electro MIR 9 in der Lage, echte Achromate zu liefern und gleichzeitig eine perfekt kollimierte Lichtausgabe über den gesamten Spektralbereich sicherzustellen. Dies trägt dazu bei, die Stabilität und Genauigkeit des Lasers während der Übertragung und Anwendung sicherzustellen, beispielsweise durch die Bereitstellung einer klaren und stabilen Lichtquelle in hochauflösenden Bildgebungsanwendungen.
Hohe Leistungsabgabe: Als Hochleistungslaser kann die Durchschnittsleistung des Electro MIR 9 ein hohes Niveau erreichen (z. B. 800 mW) und aufgrund der hohen Leistung eignet er sich gut für einige Anwendungen, die eine starke Lichtbestrahlung erfordern, wie z. B. in der Materialverarbeitung, der medizinischen Chirurgie und anderen Bereichen.
Eigenschaften von Pikosekundenpulsen: Mit einer kurzen Pulsbreite von Pikosekunden sind Kurzpulslaser für einige Anwendungen sehr nützlich, die eine hohe zeitliche Auflösung erfordern, beispielsweise für die Untersuchung ultraschneller Phänomene, die Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung in der optischen Kommunikation usw.
Räumlicher Einzelmodus: Die Ausgabe des räumlichen Einzelmoduslasers weist eine gute Strahlqualität auf, wodurch die Laserenergie in einem kleineren räumlichen Bereich konzentriert werden kann, die Nutzungseffizienz und Genauigkeit des Lasers verbessert wird und er für Anwendungen geeignet ist, die eine hochpräzise Positionierung und Feinverarbeitung erfordern.
Lange Lebensdauer und keine tägliche Wartung: Der Laser zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und keine tägliche Wartung aus, was die Nutzungskosten und den Wartungsaufwand reduziert, die Zuverlässigkeit und Stabilität des Geräts verbessert, einen stabilen Betrieb über einen langen Zeitraum ermöglicht und für verschiedene industrielle und wissenschaftliche Forschungsanlässe geeignet ist