Die FANUC LASER C-Serie ist ein hochzuverlässiges industrielles Lasersystem, das hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt wird:
Karosserieschweißen
Verarbeitung von Power-Batterien
Präzisionsmetallschneiden
▌Kernkonfiguration:
Laserquelle: Faserlaser (1 kW – 6 kW)
Wellenlänge: 1070±10nm
Schnittstelle: vollintegriertes FANUC-Robotersteuerungssystem
Schutzart: IP54
II. Häufige Fehlercodes und Lösungen
1. Fehler im Zusammenhang mit der Laserquelle
Alarmcode Bedeutung Notfallbehandlung Grundlegende Lösung
C1000 Laser Ready-Signalstörung 24-V-Steuerstromversorgung prüfen E/A-Platine oder Hauptsteuerplatine ersetzen
C1020 Unzureichender Kühlwasserdurchfluss Wasserpumpe/Filter prüfen Wasserkreislauf reinigen oder Durchflussmesser ersetzen
C1045 Die Laserleistung ist niedrig. Erhöhen Sie vorübergehend den eingestellten Wert. Reinigen Sie den QBH-Stecker oder ersetzen Sie das LD-Modul.
2. Optischer Systemfehler
Alarmcode Bedeutung Schnelldiagnose
C2010 Fokussierspiegeltemperatur zu hoch 1. Kühlgaskreislauf prüfen
2. Messen Sie die Verschmutzung der Linsenoberfläche
C2025 Strahlengang-Alarm Verwenden Sie die IR-Karte, um die Integrität des optischen Pfads zu überprüfen
3. Steuerungssystemfehler
Text
Kopie
C3001 – Zeitüberschreitung bei der Kommunikation mit dem Roboter
Verarbeitungsschritte:
1. Starten Sie das HMI-Panel neu
2. Überprüfen Sie den DeviceNet-Anschluss
3. Aktualisieren Sie die Steuerungssoftware
Standardisierter Wartungsprozess
1. Tägliche Wartung
Überprüfen Sie die Verschmutzung der externen optischen Pfadschutzlinse
Bestätigen Sie die Kühlwassertemperatur (sollte bei 22 ± 2 °C gehalten werden)
Notieren Sie den Zählwert der Laserleistung (Schwankung sollte <±3%) sein
2. Monatliche Wartung
Optisches System:
Verwenden Sie wasserfreies Ethanol + staubfreies Papier zum Reinigen:
Kollimator
Fokussierlinse
Schutzfenster
Mechanik:
Führungsschienen der X/Y-Achse schmieren
Überprüfen Sie den Biegeradius des Glasfaserkabels (>150mm)
3. Jährliche Tiefenpflege
▌Muss von einem zertifizierten Ingenieur durchgeführt werden:
Optische Laser-Inneninspektion
Chemische Reinigung des Kühlsystems
Funktionstest der Sicherheitsverriegelung
IV. Wichtige Präventionsmaßnahmen
1. Optischer Systemschutz
Installieren Sie ein Laserinterferometer, um die Stabilität des optischen Pfads in Echtzeit zu überwachen
Installieren Sie ein Luftstaubentfernungssystem im Verarbeitungsbereich
2. Kühlsystemoptimierung
Verwenden Sie ein spezielles Kühlmittel (FANUC Original CF-20 empfohlen)
Filter alle 2000 Stunden austauschen
3. Elektrischer Schutz
Online-USV konfigurieren (mindestens 10 kVA)
Erdungswiderstand <4Ω
V. Highlights der Wartungstechnologie
1. Präzise Diagnosetechnologie
Dreidimensionale Strahlanalyse:
A[Fehlerphänomen] --> B[Strahlqualitätsanalyse]
B --> C{Elliptizität>1,2?}
C -->|Ja| D[Kollimator prüfen]
C -->|Nein| E[Glasfaserkopplung prüfen]
2. Spezielle Prozessanwendung
Technologie zur Wiederherstellung der Laserleistung:
Verlängern Sie die Lebensdauer durch den LD-Alterungskompensationsalgorithmus
Typischer Effekt: Reduzierung der Leistungsdämpfungsrate von 15 %/Jahr auf 5 %/Jahr
Erfolgreiche Fälle
Eine Produktionslinie zum Schweißen von Batterieträgern für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie:
Problem: Häufige Meldung von C1045 (Strommangel)
Unsere Lösung:
Verwenden Sie die Technologie zur Regeneration der Faserendflächen, um den gesamten QBH-Satz zu ersetzen
Optimieren Sie das Design der Kühlwasserkanäle
Ergebnisse:
Wartungskosten um 62 % gesenkt
MTBF von 800h auf 1500h erhöht
VII. Leistungsverpflichtung
✔ Original-Ersatzteile (Wartungsbericht vorlegen)
✔ 48-Stunden-Notfalldienst (auch an Feiertagen)
Wenn Sie unsere Hilfe bei der Kostensenkung und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und suchen Sie nach einer Komplettlösung