SuperK EVO ist eine neue Generation von Superkontinuum-Lasersystemen von NKT Photonics und repräsentiert das höchste Niveau der Breitband-Lasertechnologie. Dieses Produkt ist für anspruchsvolle wissenschaftliche Forschung und raue Industrieumgebungen konzipiert und bietet neben einer ultrabreiten Spektrumabdeckung eine beispiellose Leistungsstabilität und Systemzuverlässigkeit.
2. Kernfunktionen und Rollen
1. Vorteile der Kernfunktion
Ultrabreites Spektrum-Ausgangssignal:
Im Bereich von 375-2500 nm kann eine einzige Lichtquelle mehrere Einwellenlängenlaser ersetzen
Intelligente Spektrumsteuerung:
In Echtzeit einstellbare Filtertechnologie (Bandbreite 1–50 nm stufenlos einstellbar)
Mehrkanaliger Parallelausgang:
Unterstützt bis zu 8 unabhängige Wellenlängenkanäle für den gleichzeitigen Betrieb
2. Kernanwendungsbereiche
Anwendungsbereiche Spezifische Rollen
Quantentechnologie Ideale Lichtquelle für Quantenpunktanregung und atomare Kühlung
Bio-Imaging Gleichzeitige Anregung mehrerer Fluoreszenzmarker in der Multiphotonenmikroskopie
Industrielle Inspektion Vollspektrum-Beleuchtungslösung zur Erkennung von Halbleiter-Wafer-Defekten
Optische Messtechnik Bietet eine hochstabile Wellenlängenreferenzquelle
3. Detaillierte Spezifikationen
1. Optische Leistungsparameter
Parameter Standardmodellanzeigen Leistungsstarke optionale Anzeigen
Spektralbereich 450–2400 nm 375–2500 nm (erweiterte UV-Version)
Durchschnittliche Ausgangsleistung 2–8 W (je nach Wellenlängenbereich) Bis zu 12 W (spezifisches Band)
Spektrale Leistungsdichte >2 mW/nm (@500-800nm) >5 mW/nm (@500-800nm)
Leistungsstabilität <0,5 % RMS (mit aktivem Stabilisierungsmodul) <0,2 % RMS (Laborqualität)
Wiederholungsfrequenz 40MHz (fest) 20-80MHz einstellbar (optional)
2. Physikalische Eigenschaften
Parameter Spezifikationen
Größe der Haupteinheit 450 x 400 x 150 mm (Tischgerät)
Gewicht 12kg
Kühlmethode Intelligente Luftkühlung (Geräusch <45 dB)
Strombedarf 100–240 V AC, 50/60 Hz, <500 W
3. Kontrollsystem
Bedienoberfläche:
7-Zoll-Touchscreen + PC-Fernsteuerung
Kommunikationsschnittstelle:
USB 3.0/Ethernet/GPIB (IEEE-488)
Synchronisationsfunktion:
Externe Triggerverzögerung <1 ns (Jitter <50 ps)
IV. Technische Neuerungen
1. Photonische Kristallfaser der dritten Generation
Nichtlineare Effizienz um 30 % erhöht: NKT patentiertes Anti-Lichtschaden-Faserdesign
Optimierte spektrale Flachheit: ±2 dB (Bereich 450–2000 nm)
2. Intelligentes Energiemanagement
Adaptiver Derating-Schutz: Echtzeitüberwachung der Fasertemperatur und automatische Leistungsanpassung
Pulsformungstechnologie: unterstützt benutzerdefinierte Pulssequenzausgabe
3. Modulare Erweiterung
Plug-and-Play-Module:
Abstimmbares Filtermodul (1 nm Auflösung)
Impulswähler (Einzelimpulsextraktion)
Leistungssteigerungsmodul (2-fache Verstärkung in bestimmten Bändern)
V. Typisches Konfigurationsschema
1. Wissenschaftliche Forschungskonfiguration
Host-Einheit: SuperK EVO 8W Basissystem
Wahlmodule:
Abstimmbares Filtermodul (einstellbare Bandbreite 1–50 nm)
Leistungsstabilisierungsmodul (<0,2 % Schwankung)
Glasfaserkoppler (FC/APC-Stecker)
2. Industrielle Detektionskonfiguration
Host-Einheit: SuperK EVO, verstärkte Industrieversion
Wahlmodule:
Mehrkanal-Strahlteiler (paralleler Ausgang mit 4 Wellenlängen)
Stoßfeste Montagebasis
Clean Air Kit (Schutzart IP54)
VI. Vorteile gegenüber Wettbewerbern
Vergleichsartikel SuperK EVO Konkurrent A Konkurrent B
Spektralbereich 375-2500 nm 400-2200 nm 450-2000 nm
Leistungsstabilität <0,5 % RMS <1 % RMS <2 % RMS
Kanalskalierbarkeit 8 Kanäle 4 Kanäle 6 Kanäle
Anlaufzeit <10 Minuten <30 Minuten <60 Minuten
VII. Bedienungs- und Wartungsanleitung
Schnellstartvorgang:
Strom- und Kühlsystem anschließen
Automatische Vorwärmkalibrierung (10 Minuten)
Initialisierung über Touchscreen oder Software
Tägliche Wartung:
Überprüfen Sie monatlich die Sauberkeit des Glasfaseranschlusses
Luftfilter alle 2000 Stunden austauschen
Führen Sie jedes Jahr eine professionelle optische Pfadkalibrierung durch
Fehlerselbstdiagnose:
Integriertes 16-Fehlercode-Identifikationssystem, unterstützt technischen Remote-Support
VIII. Auswahlvorschläge
Wissenschaftliche Grundlagenforschung: Wählen Sie ein Standard-8W-Modell + ein abstimmbares Filtermodul
Industrielle Integration: Wählen Sie die industrieverstärkte Version + Mehrkanal-Strahlteiler
Quantenexperiment: Wählen Sie eine hochstabile Version + Pulsselektor
SuperK EVO hat sich dank seiner revolutionären Spektralkontrolltechnologie und seines zuverlässigen Industriedesigns zu einem Benchmark im Bereich der Superkontinuumlaser entwickelt. Es eignet sich besonders für Spitzenforschung und anspruchsvolle Industrieanwendungen, die mehrere Wellenlängen und hohe Stabilität erfordern. Sein modularer Aufbau bietet zudem volle Flexibilität für zukünftige Funktionserweiterungen.
