SMT Parts
NKT Photonics White Light Laser SuperK COMPACT

NKT Photonics Weißlichtlaser SuperK COMPACT

SuperK COMPACT ist ein leistungsstarker Superkontinuum-Weißlichtlaser von NKT Photonics, einer branchenführenden Breitband-Lichtquellenlösung

Status:Neu Auf Lager:haben Garantie:Lieferung
Details

SuperK COMPACT ist ein leistungsstarker Superkontinuum-Weißlichtlaser von NKT Photonics und eine branchenführende Breitband-Lichtquellenlösung. Diese Serie integriert spektrale Leistung in Laborqualität in industriell einsetzbare Miniatursysteme und zielt hauptsächlich auf die Biowissenschaften, die industrielle Detektion und die Spektralanalyse ab.

2. Technische Kernparameter

1. Spektrale Eigenschaften

Parameter Leistungsindikatoren

Spektralbereich 450–2400 nm (vom sichtbaren bis zum nahen Infrarotbereich)

Spektrale Leistungsdichte >1 mW/nm (@500-800nm)

Spektrale Flachheit ±3 dB (typischer Wert)

Ausgangsleistung Bis zu 8W (abhängig vom Wellenlängenbereich)

2. Leistung der Lichtquelle

Impulseigenschaften:

Wiederholungsfrequenz: 20-80 MHz einstellbar

Pulsbreite: <100 ps

Räumliche Merkmale:

Strahlqualität: M²<1,3

Faserkopplung: Singlemode-Faserausgang (optional SMF-28 oder HI1060)

3. Systemspezifikationen

Abmessungen: 320 x 280 x 115 mm (Desktop-Modell)

Gewicht: <7 kg

Kühlmethode: Luftkühlung (keine externe Wasserkühlung erforderlich)

3. Analyse der technischen Vorteile

1. Patentierte photonische Kristallfasertechnologie

Verbesserter nichtlinearer Effekt: Verwendung der patentierten LMA-PCF-Faser von NKT zur Erzielung einer effizienten Spektrumverbreiterung

Kein Mode-Hopping-Design: Vermeiden Sie das Problem der modalen Instabilität herkömmlicher Superkontinuum-Lichtquellen

2. Intelligentes Steuerungssystem

Leistungsstabilität in Echtzeit: integrierter Rückkopplungskreis (Leistungsschwankung <1 % RMS)

Fernbedienungsschnittstelle:

USB/RS-232-Standardschnittstelle

Bereitstellung eines LabVIEW-Treibers und eines SDK-Entwicklungskits

3. Modulares Design

Austauschbares Filtermodul:

Optionaler Einzelbandausgang (z. B. 500–600 nm)

Unterstützt Mehrkanalspektroskopie (bis zu 8 Kanäle unabhängig voneinander gesteuert)

Erweiterungsport:

Externer Triggereingang (Synchronisationsgenauigkeit <1ns)

Leistungsüberwachungsausgang

IV. Typische Anwendungsszenarien

1. Biowissenschaftliche Forschung

Multiphotonenmikroskopie:

Gleichzeitige Anregung mehrerer Fluoreszenzmarker

Tiefengewebebildgebung (z. B. Gehirnschnitte von Mäusen)

Durchflusszytometrie:

Hochempfindlicher Nachweis seltener Zellsubpopulationen

2. Industrielle Inspektion

Halbleiterdefekterkennung:

Breitbandbeleuchtung verbessert den Defektkontrast

Anwendbar auf Wafer und verpackte Geräte

Analyse der Materialzusammensetzung:

Raman-Spektroskopie-verstärkte Lichtquelle

Kunststoff-/Arzneimittel-Schnellscreening

3. Optische Messtechnik

Optische Kohärenztomographie (OCT):

Axiale Auflösung <2 μm

Bildgebung in der Ophthalmologie/Dermatologie

Spektrale Kalibrierung:

Wellenlängen-Benchmark für astronomische Teleskope

V. Systemzusammensetzung und -konfiguration

1. Standardkonfiguration

Host-Einheit (einschließlich Pumplaser und nichtlinearer Faser)

Stromversorgungsmodul (100–240 V AC adaptiv)

Singlemode-Ausgangsfaser (1,5 Meter lang, FC/APC-Anschluss)

Steuerungssoftware (SuperK Keeper)

2. Optionales Zubehör

Zubehörtyp Funktionsbeschreibung

Abstimmbares Filtermodul Bandbreite 10-50nm stufenlos einstellbar

Mehrkanal-Strahlteiler. Bis zu 8 Wellenlängen unabhängiger Ausgang

Leistungsstabilisierungsmodul Regelgenauigkeit ±0,5 %

Faserkoppler Anpassung an Mikroskop/Spektrometer-Schnittstelle

VI. Vergleichsvorteile gegenüber Wettbewerbern

Vergleichsartikel SuperK COMPACT Wettbewerber A Wettbewerber B

Spektralbereich 450-2400 nm 470-2200 nm 500-2000 nm

Leistungsstabilität <1 % RMS <2 % RMS <3 % RMS

Größe 0,01 m³ 0,03 m³ 0,02 m³

Anlaufzeit <15 Minuten >30 Minuten >60 Minuten

VII. Betrieb und Wartung

Schnellstart: Aufwärmzeit <15 Minuten (herkömmliche Superkontinuum-Lichtquelle benötigt 1 Stunde +)

Intelligente Diagnose:

Echtzeitüberwachung des Glasfaserstatus

Automatischer Leistungsminderungsschutz

Wartungszyklus:

Es wird empfohlen, den Filter alle 5000 Stunden auszutauschen

Faserlebensdauer >20.000 Stunden

VIII. Auswahlempfehlungen

Basismodell: geeignet für herkömmliche Laboranwendungen (wie etwa Fluoreszenzbildgebung)

Industrielle Verstärkungsversion: mit stoßfestem Design und IP50-Schutz (anwendbar auf Produktionslinienumgebungen)

Kundenspezifische Wellenlängenversion: kann eine spezifische Bandoptimierung angeben (z. B. 600–800 nm)

SuperK Durch die Kombination eines breiten Spektralbereichs mit miniaturisiertem Design definiert COMPACT den industriellen Anwendbarkeitsstandard von Superkontinuum-Lichtquellen neu und eignet sich besonders für anspruchsvolle wissenschaftliche Forschung und industrielle Szenarien, die eine parallele Detektion mehrerer Wellenlängen erfordern. Seine hervorragende Stabilität macht es zu einer idealen Lichtquelle für OCT-Systeme und Spektralanalyse.

NKT Laser  SuperK COMPACT

Sind Sie bereit, Ihr Geschäft mit Geekvalute zu steigern?

Nutzen Sie das Know-how und die Erfahrung von Geekvalute, um Ihre Marke auf das nächste Level zu heben.

Kontaktieren Sie einen Vertriebsexperten

Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind und Ihre Fragen beantworten können.

Verkaufsanfrage

Folgen Sie uns

Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um die neuesten Innovationen, exklusiven Angebote und Einblicke zu entdecken, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben werden.

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen

Angebot anfordern