Der MFSC-1000 ist ein 1000-W-Dauerfaserlaser (CW). Das Kernprinzip basiert auf der Faserlasertechnologie. Die hohe Ausgangsleistung wird durch mehrstufige optische Verstärkung erreicht:
Pumpquellenanregung
Verwenden Sie eine Hochleistungs-Halbleiterlaserdiode (LD) als Pumpquelle, um Licht mit einer Wellenlänge von 808 nm oder 915 nm auszustrahlen.
Dotierte Faserverstärkung
Das Pumplicht wird an die mit Ytterbium dotierte (Yb³⁺) Faser gekoppelt, und die Seltenerdionen absorbieren Energie, um einen Nahinfrarotlaser mit 1064–1080 nm zu erzeugen.
Resonanzhohlraumschwingung
Der Resonanzhohlraum wird durch das Faser-Bragg-Gitter (FBG) gebildet, das bestimmte Wellenlängen auswählt und den Laser verstärkt.
Strahlausgang
Schließlich wird es durch die Übertragungsfaser (Kerndurchmesser 50–100 μm) ausgegeben und nach der Fokussierung wird ein Punkt mit hoher Energiedichte gebildet.
2. Kernfunktionen
Funktion Technische Umsetzung Anwendungsszenarien
Hohe Dauerleistung, 1000 W stabile Leistung, einstellbare Leistung (30 % – 100 %). Schneiden von dicken Metallplatten (Kohlenstoffstahl ≤ 12 mm).
Hohe Strahlqualität M²≤1,2 (nahezu Singlemode), kleiner fokussierter Lichtfleck (Durchmesser ca. 0,1mm) Präzisionsschweißen (Batterielaschen, elektronische Bauteile)
Material mit hoher Reflexionsbeständigkeit. Optimieren Sie das optische Design, um Schäden durch Rücklicht bei der Verarbeitung hochreflektierender Materialien wie Kupfer und Aluminium zu verringern. Schweißen neuer Energiebatterien (Kupfer und Aluminium, ungleiche Metalle).
Intelligente Steuerung Unterstützt RS485/MODBUS-Kommunikation, Echtzeitüberwachung von Strom und Temperatur, Alarm bei Störungen Automatisierte Produktionslinienintegration
Energieeinsparung und hohe Effizienz Elektrooptische Umwandlungseffizienz ≥35 %, mehr als 50 % Energieeinsparung im Vergleich zum CO₂-Laser Kostensenkung bei der industriellen Massenproduktion
3. Technische Merkmale
Modularer Aufbau
Kernmodule wie Pumpquelle und Glasfaser können schnell und mit geringen Wartungskosten ausgetauscht werden.
Mehrfachschutz
Übertemperatur-, Überstrom- und Rücklichtschutz zur Gewährleistung der Gerätelebensdauer (≥ 100.000 Stunden).
Breite Kompatibilität
Anpassbar an eine Vielzahl von Bearbeitungsköpfen (wie Schneidköpfe, Schweißköpfe) und Bewegungssteuerungssystemen (CNC, Roboterarme).
IV. Typische Anwendungsfälle
Metallschneiden: Hochgeschwindigkeitsschneiden von 6 mm Edelstahl (Geschwindigkeit ≥ 8 m/min).
Schweißen: Sammelschienenschweißen von Leistungsbatterien (Spritzer <3%).
Oberflächenbehandlung: Laserreinigung der Form (Entfernung der Oxidschicht ohne Beschädigung des Substrats).
V. Vergleich der Wettbewerbsvorteile
Parameter MFSC-1000 Gewöhnlicher 1000W Laser
Strahlqualität M²≤1,2 M²≤1,5
Elektrooptische Effizienz ≥35 % Normalerweise 25 %~30 %
Steuerschnittstelle RS485/MODBUS+Analogmenge Nur Analogmengensteuerung
Wartungskosten Modulares Design, einfacher Austausch Rücksendung ins Werk zur Reparatur erforderlich
VI. Auswahlvorschläge
Geeignet für: Schneiden mittlerer und dicker Platten, Schweißen hochreflektierender Materialien, Integration in automatisierte Produktionslinien.
Nicht anwendbare Szenarien: Ultrapräzisionsverarbeitung (erfordert Pikosekunden-/Femtosekundenlaser) oder Nichtmetallschneiden (wie Kunststoff, Holz)