KIMMON ist ein führender Faserlaserhersteller in China und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Faserlasern in Industriequalität. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch hohe Stabilität, hohe Wirtschaftlichkeit und lokale Serviceleistungen aus und werden häufig zum Schneiden, Schweißen, Markieren und Reinigen eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Produktlinien und technischen Merkmale:
1. Kernproduktlinien und Funktionen
(1) Kontinuierlicher Faserlaser (CW)
Leistungsbereich: 500 W ~ 20 kW
Anwendung: Metallschneiden (Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminiumlegierung), Schweißen (Tiefschmelzschweißen, Tailored Welding).
Merkmale:
Strahlqualität (BPP): <2,5 mm·mrad (Modus niedriger Ordnung), geeignet für hochpräzise Bearbeitung.
Elektrooptischer Wirkungsgrad: >35 %, energiesparend und umweltfreundlich.
Stabilität: 24/7 Dauerbetrieb, Lebensdauer >100.000 Stunden.
(2) Gepulster Faserlaser (MOPA/Q-Switch)
Leistungsbereich: 20 W ~ 500 W
Anwendung: Präzisionsmarkierung (Metall/Kunststoff/Keramik), Schneiden spröder Materialien (Glas, Saphir).
Merkmale:
Einstellbare Pulsbreite: 2~500 ns (MOPA-Technologie), anpassbar an unterschiedliche Materialanforderungen.
Wiederholungsfrequenz: 1 kHz ~ 2 MHz, unterstützt Hochgeschwindigkeitsverarbeitung.
(3) Hochleistungs-Faserlaser (Multimode)
Leistungsbereich: 1 kW ~ 30 kW
Anwendung: Schneiden dicker Platten (50 mm+), schwere Schweißarbeiten (Schiffe, Pipelines).
Merkmale:
Antireflexionsdesign: Kann stark reflektierende Materialien wie Kupfer und Aluminium verarbeiten.
Modularer Aufbau: Unterstützt die Verbindung mehrerer Laser (z. B. 3D-Schneidkopf).
2. Technische Vorteile
(1) Unabhängige Kerntechnologie
Inländische Glasfasergeräte: Reduzieren Sie die Abhängigkeit von importierten Komponenten und kontrollieren Sie die Kosten.
Intelligentes Temperaturkontrollsystem: Anpassung der Wärmeableitung in Echtzeit zur Gewährleistung einer langfristigen Leistungsstabilität.
(2) Hochzuverlässiges Design
Vollfaserstruktur: keine optische Linse, stoßfest und staubdicht, geeignet für raue Industrieumgebungen.
Schutzart IP65: Einige Modelle bieten einen hohen Schutz und sind für staubige/feuchte Umgebungen geeignet.
(3) Flexible Anpassung
Optionale Wellenlängen: 1064 nm (Standard), 532 nm (grünes Licht), 355 nm (Ultraviolett).
Schnittstellenkompatibilität: unterstützt EtherCAT, RS485 und ist mit gängigen CNC-Systemen (wie Berchu und Beckhoff) kompatibel.
3. Typische Anwendungsszenarien
Branche Anwendungsfälle Empfohlene Modelle
Metallverarbeitung Blechschneiden (Edelstahl, Kohlenstoffstahl) KM-CW6000 (6 kW)
Automobilbau Batteriewannenschweißen, Rohkarosserieschneiden KM-CW12000 (12 kW)
Elektronikindustrie PCB-Kennzeichnung, FPC-Präzisionsschneiden KM-P50 (50 W MOPA)
Neue Energie Solarhalterungsschweißen, Lithiumbatterie-Polschuhschneiden KM-CW4000 (4 kW)
Reparatur von Strukturteilen aus Titanlegierungen für die Luft- und Raumfahrt KM-CW8000 (8 kW)
4. Vergleich von Konkurrenzprodukten (KIMMON vs. internationale Marken)
Features KIMMON IPG (international) Ruike (inländisch)
Preis Niedrig (Inlandsvorteil) Hoch Mittel
Leistungsbereich 500 W~30 kW 50 W~100 kW 1 kW~40 kW
Service-Reaktion Lokaler schneller Support Globales Netzwerk (längerer Zyklus) Nationale Abdeckung
Anwendungsszenarien Mittlerer bis gehobener Industriemarkt Ultrahochleistungsbereich Allgemeiner Industriemarkt
5. Zusammenfassung der Kernvorteile
Kostengünstig – Die inländische Lieferkette senkt die Kundenkosten.
Stabil und zuverlässig – Vollfaserdesign, anpassbar an raue Industrieumgebungen.
Flexible Anpassung – Leistung, Wellenlänge und Schnittstelle können nach Bedarf angepasst werden.
Lokaler Service – Schnelle Reaktion, Bereitstellung von technischem Support vor Ort.
Anwendbare Kundengruppen:
Kleine und mittlere Blechverarbeitungsbetriebe
Hersteller von Automobil-/Erneuerbare-Energien-Anlagen
Unternehmen für elektronische Präzisionsverarbeitung
6. Leitfaden zur Produktauswahl
Nachfrage Empfohlene Serien Typische Modelle
Schneiden dünner Platten (<10 mm) Mittelleistungs-Dauerlaser KM-CW2000 (2 kW)
Schneiden/Schweißen dicker Platten Hochleistungs-Multimode-Laser KM-CW15000 (15 kW)
Präziser Markier-/Gravur-MOPA-Pulslaser KM-P30 (30 W)
Hochreflektierende Materialbearbeitung Hochreflektierender Speziallaser KM-CW6000-AR (6 kW)