Der EDGE FL1.5 von Coherent ist ein Hochleistungs-Dauerstrich-Faserlaser (CW), der für industrielle Schneid-, Schweiß- und additive Fertigungsanwendungen optimiert ist. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in seine Kernfunktionen und -merkmale:
1. Kernfunktionen
(1) Industrielle Materialverarbeitung
Metallschneiden
Geeignet zum effizienten Schneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminiumlegierungen (Dicke bis zu 30 mm+).
Die Strahlqualität (M² < 1,1) gewährleistet glatte Schnitte und reduziert den Bedarf an Nachbearbeitungen.
Schweißanwendungen
Das Stichlochschweißen eignet sich für Antriebsbatterien und Autoteile (wie etwa Motorgehäuse).
Kann mit einem Schwenkschweißkopf verwendet werden, um eine breite Schweißverarbeitung zu erreichen.
Additive Fertigung (3D-Druck)
Wird für Metallpulverbeschichtungen (DED/LMD) verwendet, beispielsweise zur Reparatur von Komponenten in der Luft- und Raumfahrt.
(2) Hochdynamische Verarbeitung
Unterstützt Bewegungssysteme mit hoher Beschleunigung (wie Roboter, Galvanometer), geeignet für die Verarbeitung komplexer Bahnen (wie das Schneiden gekrümmter Oberflächen).
2. Hauptmerkmale
(1) Hohe Leistung und hervorragende Strahlqualität
Leistungsabgabe: 1,5 kW (stufenlos regelbar, 100 % ED).
Strahlqualität: M² < 1,1 (nahe der Beugungsgrenze), kleiner fokussierter Spotdurchmesser, hohe Energiedichte.
(2) Flexibilität und Integration
Schnelle Modulationsreaktion: unterstützt analoge/PWM-Modulation (Frequenz bis zu 50 kHz) und passt sich an die Anforderungen der Hochgeschwindigkeitsverarbeitung an.
Industrielle Schnittstelle: Standard EtherCAT, Ethernet/IP, kompatibel mit SPS und Automatisierungssteuerungssystemen.
(3) Zuverlässigkeit und einfache Wartung
Vollfaserdesign: keine Gefahr einer Fehlausrichtung optischer Komponenten, resistent gegen Vibrationen und Staub.
Intelligente Überwachung: Echtzeitüberwachung von Temperatur, Leistung, Kühlstatus, Fehlerselbstdiagnose.
Geringe Wartungskosten: keine Verbrauchsmaterialien (wie etwa Lampenröhren für lampengepumpte Laser), Lebensdauer >100.000 Stunden.
(4) Energieeinsparung und hohe Effizienz
Elektrooptischer Wirkungsgrad >40 %, mehr als 50 % Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen CO2-Lasern.
3. Vergleich der technischen Parameter (EDGE FL1.5 vs. Wettbewerber)
Parameter EDGE FL1.5 Traditioneller YAG-Laser CO₂-Laser
Wellenlänge 1070 nm (Glasfaserübertragung) 1064 nm (komplexer Lichtleiter erforderlich) 10,6 μm (schwieriger flexibler Lichtleiter)
Strahlqualität M² < 1,1 M² ~ 10-20 M² ~ 1,2-2
Elektrooptische Effizienz >40% <10% 10-15%
Wartungsaufwand Grundsätzlich wartungsfrei Regelmäßiger Austausch der Lampenpumpe Gas-/Linsenjustierung erforderlich
4. Typische Anwendungsszenarien
Automobilbau: Batteriewannenschweißen, Rohkarosserieschneiden.
Luft- und Raumfahrt: Schweißen von Strukturteilen aus Titanlegierungen, Reparatur von Turbinenschaufeln.
Energiebranche: Schneiden von Solarhalterungen, Schweißen von Rohrleitungen.
Elektronikindustrie: Präzisions-Kupferschweißen, Kühlkörperverarbeitung.
5. Vorteile im Überblick
Hohe Leistung + hohe Strahlqualität: unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit und Genauigkeit, geeignet zum Schneiden dicker Platten und zum Tiefschmelzschweißen.
Industrie 4.0-kompatibel: nahtlose Integration automatisierter Produktionslinien, Unterstützung der Fernüberwachung.
Geringe Betriebskosten: Hohe Effizienz und Energieeinsparung, Langzeitstabilität ist besser als bei YAG/CO₂-Lasern